Nürnberg-Ziegelstein, Evang. Melanchtonkirche
Im Nordosten Nürnbergs liegt der Stadtteil Ziegelstein. Die turmlose Melanchtonkirche entstand in den Jahren 1938 bis 1940 und ist ein Werk des Architekten German Bestelmeyer. Im schlichten Inneren ist vor allem der Altaraufbau sehenswert.
4-stimmiges Geläut: es'-f'-g'-b'
Die Glocken 1, 3 und 4 wurden 1961 von der Gießerei Bachert in Karlsruhe gegossen. Die zweitgrößte stammt aus dem Jahr 1938 und wurde von Schilling in Apolda gegossen.