Dieterskirchen, Pfarrkirche St. Ulrich

Dieterskirchen, in reizvoller Landschaft in der mittleren Oberpfalz gelegen, wurde erstmals im Jahr 1301 als „Dietholtschirchen“ urkundlich erwähnt. Die Pfarrkirche St. Ulrich mit ihrem wuchtigen, leicht nach Norden geneigten Turm, besitzt noch einen gotischen Ostchor, der im Zuge des barocken Langhausneubaus im Jahr 1725 auch ein barockes Gewand erhielt.
Dieterskirchen
Dieterskirchen2
6-stimmiges Geläut: e'-fis'-gis'-ais'-d''-eis''
Glocke 3 und 6 wurden 1797 von Philippi in Stadtamhof gegossen, Glocke 5 im Jahr 1645 von Schelchshorn in Regensburg, Glocke 4 im Jahr 1723 von Neumair in Stadtamhof, Glocke 1 im Jahr 1947 von Gugg in Straubing und Glocke 2 im Jahr 1948.

bell