Sammarei, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Sammarei ist ein bedeutender Wallfahrtsort im Bistum Passau. Im Chor der großen, 1631 vollendeten Wallfahrtskirche befindet sich eine alte Holzkapelle, der Ursprung der Wallfahrt. Ungewöhnlich und einzigartig ist der riesige Altaraufbau.
4-stimmiges Geläut: es'-g'-b'-c''
Die Glocken 2 und 3 wurden im Jahr 1961 bzw. 1949 von Rudolf Perner in Passau gegossen. Die kleine stammt aus der Gießerei Jacomini in Passau und entstand 1795. Seit dem Marianischen Jahr 1987 erklingt das "Salve-Regina" vom Turm, denn in diesem Jahr wurde die große Marienglocke, welche bei Petit&Fritsen in Aarle-Rixtel (Niederlande) gegossen wurde, ergänzt. Außerdem befindet sich im Turm noch eine Totenglocke und ein zwölfstimmiges Glockenspiel.